Tageslicht, Bewegung und der Einfluss des Tages
Geh in den ersten Stunden des Tages kurz ins Freie, auch bei Wolken. Natürliches Licht stabilisiert deinen inneren Rhythmus und hebt die Stimmung. Trink den ersten Kaffee am Fenster oder auf dem Balkon. Teile gerne ein Foto deines Morgenlicht-Moments mit uns.
Tageslicht, Bewegung und der Einfluss des Tages
Regelmäßige, moderate Aktivität fördert den Tiefschlaf. Intensives Training spät am Abend kann dagegen aufdrehen. Plane Bewegung deshalb eher bis zum frühen Abend, danach sanftes Dehnen. Ein kurzer Spaziergang nach dem Essen wirkt oft Wunder für Verdauung und innere Ruhe.
Tageslicht, Bewegung und der Einfluss des Tages
Koffein wirkt lange – setze die letzte Tasse am frühen Nachmittag. Alkohol macht zwar müde, zerschneidet aber den erholsamen REM-Schlaf. Teste eine kleine Abendroutine mit Kräutertee und Wasser. Beobachte eine Woche lang, wie Timing deine Nacht spürbar verändert.
Tageslicht, Bewegung und der Einfluss des Tages
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.